Sie möchten im Frühling eine gute Figur machen? Achten Sie auch auf einen ausgewogenen
Mineralstoffhaushalt. Bei der Frühjahrs-Kur wird das DHU Schüßler-Salz Nr. 9, das Salz des
Stoffwechsels, zusätzlich noch mit der Nr. 10, dem Salz der inneren Reinigung, kombiniert. Mit dem
DHU Schüßler-Salz Nr. 5 -dem Salz der Nerven und Psyche, wird das Trio abgerundet.
Kombinieren Sie drei Schüßler-Salze für Unterstützung, die von innen kommt:
DHU Schüßler-Salze Nr. 10+5+9 als Tabletten.
- Mineralsalz Nr. 10 Natrium sulfuricum -
Das Salz der inneren Reinigung - Mineralsalz Nr. 5 Kalium phosphoricum -
Das Salz der Nerven und Psyche - Mineralsalz Nr. 9 Natrium phosphoricum -
Das Salz des Stoffwechsels
So wenden Sie die Frühjahrs-Kur an:
Morgens: Mineralsalz Nr. 10
Mittags: Mineralsalz Nr. 5
Abends: Mineralsalze Nr. 9
Dosierung für die Anwendung als Kur:
Jeweils 2 Tabletten einnehmen und im Mund zergehen lassen
Extra-Tipp: DHU Schüßler-Salze Nr. 1 + 11 als Lotionen.
Morgens: Lotio Nr. 1 - Das Salz in der festen Haut
Abends: Lotio Nr. 11 - Das Salz in straffem Gewebe
Die wertvollen Inhaltsstoffe der Lotionen pflegen und verwöhnen die Haut. Mandelöl beruhigt,
Jojobawachs glättet und baut auf, Lecithin schützt vor Feuchtigskeitsverlust.
Die Frühjahrs-Kur mit dem Salz des Stoffwechsels!
Natrium sulfuricum gilt als Ausleitungsmittel unter den Mineralsalzen. Es tritt in den Ausscheidungsorganen auf und hilft dort dem Körper, überschüssiges Wasser auszuscheiden. Natrium sulfuricum ist vorwiegend in allen Gewebeflüssigkeiten enthalten.
Kalium phosphoricum ist das bedeutendste anorganische Salz der Zellen und besonders für Gehirn-, Nerven- und Muskelzellen wichtig. Es gilt als ein Nährstoff für die Nerven. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Membran-Ruhepotenzials.
Natrium phosphoricum kommt fast im ganzen Körper vor, z. B. in den Gehirn-, Nerven- und Muskelzellen, in den Blutkörperchen, in der Blut- und Gewebeflüssigkeit sowie im Bindegewebe.Es dient zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper und regt den Stoffwechsel an.