• Suche
  • Pflichttext
  • Kontakt
  • Fachkreise-Login
  • Über DHU Schüßler-Salze
    • Übersicht
    • Therapie-Prinzip
    • Wirkweise
    • Geschichte & Tradition
    • Qualitätsprodukt DHU
  • Gesundheitsthemen
    • Übersicht
    • Immunsystem
    • Periodenschmerzen
    • Innere Reinigung
    • Bindegewebsschwäche
    • Haut und Haar
    • Muskeln und Gelenke
    • Nerven und Psyche
    • Stoffwechsel und Verdauung
  • Anwendungstipps
    • Übersicht
    • Richtig auswählen
    • Richtig anwenden
    • Richtig dosieren
    • Richtig kombinieren
  • Produkte
    • Übersicht
    • Produktübersicht
    • Tabletten & Globuli & Sachet
    • DHU Silicea Pentarkan®
    • DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan®
    • Salben & Lotionen & Gele
    • Kuren
  • Service & Beratung
    • Übersicht
    • FAQ
    • Kontakt
    • Broschüren
    • Newsletter
    • Literaturtipps & Bücherhinweise
    • Fläschchen Know-How
    • Biochemischer Bund Deutschlands
    • Apotheke finden
 Home > Zur Produktübersicht

Nr. 6 Kalium sulfuricum Das Salz der Entschlackung


Funktion im Körper
Kalium sulfuricum unterstützt den Körper bei Abbau und Ausscheidung von überflüssigem Ballast.

Vorkommen im Körper
Kalium sulfuricum kommt in den oberen Schichten von Haut und Schleimhäuten vor sowie in allen Zellen, die Eisen enthalten.

Pflichttext

Anwendung & Dosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Nehmen Sie 1 bis 3 mal täglich 1 Tablette ein. Nach dem Eintritt einer Besserung sollten Sie die Häufigkeit der Einnahme reduzieren.

Kinder:

Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten, nach Rücksprache mit einem Arzt, nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsinformation.

Wichtig:

Tabletten im Mund zergehen lassen.
Sie sollten die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. So können die Arzneistoffe ohne Umwege direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen.

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Erhältliche Potenzen:

Kalium sulfuricum ist in den Potenzen D3, D6 und D12 verfügbar.

 

Tipp:

Bei der Balance­-Kur wird die Nr. 6 mit der Nr. 10 und Nr. 12 kombiniert: Morgens: Nr. 12 - Calcium sulfuricum, mittags: Nr. 10 - Natrium sulfuricum, abends: Nr. 6 - Kalium sulfuricum.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Balance-Kur Innere Reinigung

DHU Schüßler-Salze Nr. 12+10+6

Nr. 3 Ferrum phosphoricum

Das Salz des Immunsystems

Nr. 7 Magnesium phosphoricum

Das Salz der Muskeln und Nerven

Nr. 10 Natrium sulfuricum

Das Salz der inneren Reinigung

Nr. 12 Calcium sulfuricum

Das Salz der Gelenke

Zur Produktübersicht

DHU Schüßler-Salz Nr. 6 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Die Anwendung erfolgt ausschließlich aufgrund der langjährigen Verwendung in dieser Therapie.

Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6.

Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Enthält Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten!

Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe

Deutschlands führender Hersteller qualitativ hochwertiger Schüßler-Salze mit mehr als 140 Jahren Erfahrung und Expertise in der Herstellung von Schüßler-Salzen

NEWSLETTER DIREKT BESTELLEN

  • Kontakt
  • FAQ
  • Besuchen Sie uns
    • Über DHU Schüßler-Salze
    • Gesundheitsthemen
    • Anwendungstipps
    • Produkte
    • Meldung von Nebenwirkungen
DHU SCHÜßLER-SALZE © 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
 

DHU Schüßler-Salze sind homöopathische Arzneimittel. Die Anwendung erfolgt ausschließlich aufgrund der langjährigen Verwendung in dieser Therapie.

 

Pflichttext

Tabletten:

Calcium fluoratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1.
Calcium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3® Ferrum phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel.
Kalium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4.
Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5.
Kalium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6.
Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7.
Natrium chloratum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8.
Natrium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9.
Natrium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10.
Silicea D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11.
Calcium sulfuricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12.
Enthalten Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten!

 

Tabletten karto:

Calcium fluoratum D12 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1.
Calcium phosphoricum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 karto® Biochemisches Funktionsmittel.
Kalium chloratum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4.
Kalium phosphoricum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5.
Kalium sulfuricum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 6.
Magnesium phosphoricum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7.
Natrium chloratum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8.
Natrium phosphoricum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9.
Natrium sulfuricum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10.
Silicea D12 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11.
Calcium sulfuricum D6 karto® Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12.
Enthalten Lactose. Packungsbeilage beachten!

 

Globuli:

DHU Schüßler-Salz Nr. 1® Calcium fluoratum D12.
DHU Schüßler-Salz Nr. 2® Calcium phosphoricum D12.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3® Ferrum phosphoricum D12.
DHU Schüßler-Salz Nr. 4® Kalium chloratum D6.
DHU Schüßler-Salz Nr. 5® Kalium phosphoricum D6.
DHU Schüßler-Salz Nr. 6® Kalium sulfuricum D6.
DHU Schüßler-Salz Nr. 7® Magnesium phosphoricum D12.
DHU Schüßler-Salz Nr. 8® Natrium chloratum D6.
DHU Schüßler-Salz Nr. 9® Natrium phosphoricum D6.
DHU Schüßler-Salz Nr. 10® Natrium sulfuricum D6.
DHU Schüßler-Salz Nr. 11® Silicea D12.
DHU Schüßler-Salz Nr. 12® Calcium sulfuricum D6.

Enthalten Sucrose (Saccharose / Zucker). Packungsbeilage beachten!

 

Salben:

Calcium fluoratum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1.
Calcium phosphoricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 2.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel.
Kalium chloratum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 4.
Kalium phosphoricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 5.
DHU Schüßler-Salz Nr. 6 Kalium sulfuricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel.
Magnesium phosphoricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7.
Natrium chloratum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 8.
Natrium phosphoricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 9.
Natrium sulfuricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 10.
Silicea Salbe N Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11.
DHU Schüßler-Salz Nr. 12 Calcium sulfuricum Salbe N Biochemisches Funktionsmittel.

Enthalten Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

 

Gele:

Calcium fluoratum Gel Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1.
Ferrum phosphoricum Gel Biochemisches Funktionsmittel Nr. 3.
Magnesium phosphoricum Gel Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7.
Silicea Gel Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11.

 

Lotionen:

Calcium fluoratum Lotio Biochemisches Funktionsmittel Nr. 1.
Silicea Lotio Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11.

Enthalten Cetylalkohol und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Sojabohnen. Packungsbeilage beachten!

Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe

 

DHU Silicea Pentarkan®

Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Enthält Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten!

Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe

 

DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan®

Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schmerzhafte Periodenblutungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Enthält Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten!

Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe