DEN EIGENEN KÖRPER VERSTEHEN.
Schmerzen, deren Ursache man nicht identifizieren kann, machen nervös und sorgen zusätzlich für Stress. Deshalb ist es gut, seinen Körper und dessen Funktionen zu kennen. Wer versteht, was während der Menstruation geschieht, kann den Schmerz besser zuordnen und auch entsprechend darauf reagieren.
Zum Glück ist die Regelblutung kein Mysterium mehr, sondern bereits genauestens erforscht. Die für viele Frauen typischen Regelschmerzen entstehen durch das Zusammenziehen der Gebärmuttermuskulatur. Dies ist notwendig um die oberste Schicht der verdickten Schleimhaut mit der Regelblutung nach außen zu befördern.